Prozessor

OPPO MariSilicon Y

Arbeitet OPPO am eigenen Smartphone Prozessor?

Neue Gerüchte gibt es rund um OPPO und sie zielen in das Jahr 2024. Laut Ice Universe will der chinesische Smartphone-Hersteller an einem eigenen SoC arbeiten. Bis anhin setzte OPPO auf Prozessoren von Qualcomm oder MediaTek und brachte damit recht performante Smartphones auf den Markt. Samsung und Apple machen es seit Jahren vor, sie verarbeiten in ihren iPhones und Galaxy-Smarpthones eigens entworfene und aufs Betriebssystem abgestimmte SoC (System-on-a-Chip). Spätestens im 2024 soll auch OPPO einen solchen haben.

OPPO Find X5 Pro mit Hasselblad Branding

Kommt das OPPO Find X5 Pro mit Hasselblad Branding?

Immer diese Gerüchte, ja uns lassen die im Normalfall herunterfallen und gehen nicht allzu fest darauf ein. Doch mit dem Beitrag zum OPPO Find X5 Pro vor Kurzem haben wir da schon einen Schritt in die Richtung gemacht. Hasselblad als Kooperationspartner? Das Smartphone greift schon länger den normalen Kameraherstellern-Boden ab. Immer mehr Menschen fotografieren ausschliesslich …

Kommt das OPPO Find X5 Pro mit Hasselblad Branding? Read More »

OPPO MariSilicon X

OPPO MariSilicon X – Eigener NPU Chip für besser Videos

Am ersten Tag vom diesjährigen OPPO Inno Day zeigte der Hersteller nicht nur seine AR Brille (Air Glass), sondern auch noch einen ersten eigenen Prozessor. Analog zu Apple, Samsung, Google und co. schliesst jetzt auch noch OPPO in die Riege der eigenen Prozessoren auf. Doch OPPO geht hier leicht einen anderen Weg.

ColorOS Update

Auch OPPO will einen eigenen Prozessor

Im Smartphone Business verdient sich vor allem Apple eine goldige Nase. Obwohl die Amerikaner nur 14 Prozent vom weltweiten Smartphone Markt auf sich verbuchen kann, kommen zu ihnen die meisten Gewinne. So soll, laut aktuellsten Zahlen Apple ganze 75 Prozent der weltweiten Gewinne (aus dem gesamten Smartphone Markt) für sich verbuchen (40 Prozent aus den weltweit verbuchten Umsatz).

Scroll to Top