Technologie

OPPO INNO Day 2022: Introducing OPPO QRIC

OPPO Qric

Ich bin ja ein grosser Gadget-Freund, ich liebe Gadgets, die einem das tägliche Leben erleichtern. Wie praktisch wäre es doch, wenn wir ein jemanden hätten, welcher während unserer Abwesenheit sich um das Haus kümmert, die ankommenden Pakete entgegennimmt oder auch auf unsere Kinder aufpasst? Das klingt doch gut? Natürlich könnte die auch ein Angestellter erledigen, doch dafür muss man erst einmal das Geld und den nötigen Stand haben. Da wäre es dann vielleicht mit einem solchen Roboter, wie dem OPPO Qric deutlich einfacher?

OPPO MariSilicon X

OPPO MariSilicon X – Eigener NPU Chip für besser Videos

Am ersten Tag vom diesjährigen OPPO Inno Day zeigte der Hersteller nicht nur seine AR Brille (Air Glass), sondern auch noch einen ersten eigenen Prozessor. Analog zu Apple, Samsung, Google und co. schliesst jetzt auch noch OPPO in die Riege der eigenen Prozessoren auf. Doch OPPO geht hier leicht einen anderen Weg.

Matter Logo

OPPO tritt der Allianz hinter Matter bei

Die Connectivity Standards Alliance (CAS) hat schon einige Mitglieder für sich gewinnen können und dazu ist vor kurzem ein weiteres gestossen. Die Rede ist hier natürlich von OPPO, doch schauen wir uns das Ganze Schritt für Schritt an.

OPPO - ColorOS 12 – PC Connect

ColorOS 12 – PC Connect

Wer in den letzten zwei, drei Jahren mal mit einem Huawei Smartphone gearbeitet hat, dem könnte die, hier im Beitrag vorgestellte Funkion sicherlich bekannt vorkommen. MIt dem Desktop Modus könnt ihr das Bild von eurem Smartphone auf einen externen Monitor ausgeben. Damit lässt sch einfach und schnell das Sichtfeld erweitern.

OPPO - 125 W Flash Charge

OPPO VOOC Schnellladetechnologie kommt in weitere Marken

ple hat mit seiner MFi Zertifizierung eine grosse Schar an Zubehör-Produkte Hersteller um sich geschart. Ähnliches Versuchen auch andere Hersteller. Nun hat OPPO, zusammen mit FAW-Volkswagen und Anker eine erste Kooperation angekündigt.
Gleich vorneweg, FAW-Volkswagen hat (vordergründig) nicht wirklich etwas mit Volkswagen zu tun. Hinten rum schlussendlich schon. Es ist eine Art Ableger der Volkswagengruppe in China mit einem Lokalen Partner. Dieser hört auf den Namen China FAW Group und ihnen gehören 60 Prozent der Unternehmung. Der Rest teilt sich auf dem deutschen VW-Konzern und Audio auf.

OPPO MagVOOC

MagVOOC vorgestellt – OPPOs Antwort auf Apple MagSafe

MIt dem iPhone 12 führte Apple die zielgerichtete MagSafe-Technologie, zum aufladen ihres iPhones ein. Damit hat der Hersteller aus Cupertino einen Weg gefunden, weniger Lade/Strom-Verlust zu bekommen beim aufladen ohne Kabel.
Auch muss der Kunde keine Angst haben, am Morgen neben einem, nicht aufgeladenen, Smartphone aufzuwachen. Schon bei ihrer Präsentation war es klar, dass sich hier auch andere Hersteller darum bemühen werden.

OPPO - Imaging-Director Simon Liu

OPPO «Future Imaging Technology»-Event

Relativ spontan, ohne grossen Vorlauf, hat Oppo seinen «Future Imaging Technology»-Event via YouTube-Live abgehalten. Darin hat der chinesischen Hersteller, wie es der Titel schon verrät, von zukünftigen Fotografie-Technologien gesprochen.

OPPO - Rollbares Display

Rollbare Smartphones – MWC 2021

Im November 2020 zeigte der chinesische Smartphone Hersteller eine spannende neue Technologie für Smartphones. Anders als bei Samsung und Konsorten wird hier das Smartphone nicht gefaltet sie zeigten Rollbare Smartphones. Das vorgestellte Konzept wurde während der MWC 2021 in Shanghai etwas genauer gezeigt.

Scroll to Top